Einzig mir noch bekannte
Quelle für Datenkabel ist der Gebrauchtmarkt z.B. auf eBay.
An dieser Stelle ein paar
Hinweise zum Gebrauchtkauf.
Vermeiden Sie no-name Datenkabel
Nachbauten von unbekannten Herstellern.
Es gibt sehr viele Kabel, die zwar einen passenden Stecker haben aber
letzendlich wegen unvollständiger Beschaltung oder falscher Wandler-Elektronik
nicht mit allen Siemens Telefonen oder Gigaset Festnetztelefonen funktionieren.
Kaufen Sie originale Siemens Kabel. Damit gibt es die wenigsten Probleme.
Vermeiden Sie die USB Datenkabel DCA-540 und DCA-140.
Diese Kabel funktionieren nur bis Windows Vista und auch nur mit 32
Bit Versionen. Fast alle PCs haben heute jedoch ein 64 Bit Windows.
Für dieses gibt es keine Treiber und sie werden die Kabel DAC-140
und DCA-540 nicht verwenden können.
Für das Datenkabel DCA-510 gibt es einen Treiber der Firma Prolific,
denn das Kabel enthält einen Chip vom Typ Prolific PL2303. Es sind
Treiber auch für aktuelle Windows Versionen zu bekommen. Wenn Windows
das Kabel nicht selbst erkennt, verwenden Sie diesen Treiber:
http://www.prolific.com.tw/UserFiles/files/PL2303_Prolific_DriverInstaller_v1_12_0.zip
Wenn das DCA-510 nicht verfügbar ist, können Sie auch ein
DC-500 für den alten seriellen COM Port verwenden und mit einem
universellen USB-nach-COM Adapter aus dem PC-Handel kombinieren. Das
funktioniert gut.
Auch die Datenkabel DCA-100 und ComX25s lassen sich mit einem USB-Adapter
verwenden.
|